Das Qlik Sense Release August 2022 bringt neue Funktionen und Verbesserungen, insbesondere in den Bereichen Augmented Analytics und Visualisierung.
Das August-Release unterstützt Qlik Sense-Kunden weiterhin auf ihrem Weg zu Active Intelligence mit vielen Funktionen, die bereits in Qlik Sense SaaS verfügbar sind.
Dies sind die wichtigsten Neuerungen:
Neues Styling-Panel beginnend mit dem Balken- und Kreisdiagramm
In der Version von August 2022 können Schriftgröße, Schriftfarbe, Schriftfamilie und Schriftstil über die Registerkarte “Allgemein” gesteuert und geändert werden. Unter der Registerkarte “Diagramm” können Qlik Sense-Benutzer das Design von Balken im Balkendiagramm und Scheiben im Kreisdiagramm steuern.
Bild: Neu Styling Panel (Quelle: Qlik)
Titel, Untertitel und Fußnote mit Schriftsteuerung und weitere Beschriftungen werden folgen. Ziel ist es, die meisten Beschriftungen in Sense zu ermöglichen. Den Anfang machen die Balken- und Kreisdiagramme, weitere Diagramme werden folgen.
Bild: Fussnoten für Bar Chart (Quelle: Qlik)
Bild: Fussnoten für Pie Chart (Quelle: Qlik)
Verbesserte analytische Erstellung
Die zusätzlich vereinfachte Erstellung von Analysen auf Qlik Sense SaaS ist sehr nützlich, sowohl für Erstanwender als auch für erfahrene Entwickler.
Die neue Benutzeroberfläche bietet viele Möglichkeiten, die das Self-Service-Erlebnis noch leistungsfähiger machen.
Die leistungsstarken Funktionen der August-Version sind:
Bild: Neue Authoring-Erfahrung (Quelle: Qlik)
Von Hub und Direktlink
Die Benutzerfreundlichkeit von Lesezeichen wurde im August-Release von Qlik Sense verbessert.
Bisher wurde das Lesezeichen einmal pro Sitzung gesetzt. Jetzt wird es jedes Mal angewendet, wenn die App über den Hub oder einen direkten Link aufgerufen wird.
Bild: Verbesserte Default Bookmarks (Quelle: Qlik)
Möchten Sie mehr über Qlik Sense Release erfahren und wie es Ihr Unternehmen verbessern kann? Dann kontaktieren Sie uns direkt über den Kontakt-Button!
Das Qlik Sense Release August 2022 bringt neue Funktionen und Verbesserungen, insbesondere in den Bereichen Augmented Analytics und Visualisierung.
Das August-Release unterstützt Qlik Sense-Kunden weiterhin auf ihrem Weg zu Active Intelligence mit vielen Funktionen, die bereits in Qlik Sense SaaS verfügbar sind.
Dies sind die wichtigsten Neuerungen:
Neues Styling-Panel beginnend mit dem Balken- und Kreisdiagramm
In der Version von August 2022 können Schriftgröße, Schriftfarbe, Schriftfamilie und Schriftstil über die Registerkarte “Allgemein” gesteuert und geändert werden. Unter der Registerkarte “Diagramm” können Qlik Sense-Benutzer das Design von Balken im Balkendiagramm und Scheiben im Kreisdiagramm steuern.
Bild: Neu Styling Panel (Quelle: Qlik)
Titel, Untertitel und Fußnote mit Schriftsteuerung und weitere Beschriftungen werden folgen. Ziel ist es, die meisten Beschriftungen in Sense zu ermöglichen. Den Anfang machen die Balken- und Kreisdiagramme, weitere Diagramme werden folgen.
Bild: Fussnoten für Bar Chart (Quelle: Qlik)
Bild: Fussnoten für Pie Chart (Quelle: Qlik)
Verbesserte analytische Erstellung
Die zusätzlich vereinfachte Erstellung von Analysen auf Qlik Sense SaaS ist sehr nützlich, sowohl für Erstanwender als auch für erfahrene Entwickler.
Die neue Benutzeroberfläche bietet viele Möglichkeiten, die das Self-Service-Erlebnis noch leistungsfähiger machen.
Die leistungsstarken Funktionen der August-Version sind:
Bild: Neue Authoring-Erfahrung (Quelle: Qlik)
Von Hub und Direktlink
Die Benutzerfreundlichkeit von Lesezeichen wurde im August-Release von Qlik Sense verbessert.
Bisher wurde das Lesezeichen einmal pro Sitzung gesetzt. Jetzt wird es jedes Mal angewendet, wenn die App über den Hub oder einen direkten Link aufgerufen wird.
Bild: Verbesserte Default Bookmarks (Quelle: Qlik)
Möchten Sie mehr über Qlik Sense Release erfahren und wie es Ihr Unternehmen verbessern kann? Dann kontaktieren Sie uns direkt über den Kontakt-Button!
T: +49 (0) 221 177339-20
F: +49 (0) 221 177339-26
E: info@ksquadrat.de
ks quadrat GmbH
Berrenrather Str. 188c
50937 Köln
Germany
Haben Sie weitere Fragen? Dann melden Sie sich gerne direkt via E-Mail bei uns – info@ksquadrat.de